Post by Manfred PolakMoin!
Ich habe vor langer Zeit ein Nachschlagewerk auf CD-ROM gekauft. Das
funktioniert aber unter Win 7 (und neuer) nicht mehr. Die Daten stecken
in einer Access-Datenbank, die mit einem Passwort versehen ist. Es ist
aber sehr leicht, dieses Passwort mit einem entsprechenden Programm
auszulesen.
Dazu sind verschiedene Aspekte zu bedenken, z.B.:
- Umgehung von Schutzmaßnahmen (§95a ff. UrhG)
- Decompilierung (§69e UrhG)
- Schutz des Datenbankherstellers (Abschnitt 6 UrhG)
Ob davon etwas dem Auslesen des Passwortes zuwiderläuft ist zweifelhaft,
aber bei der Weitergabe (direkt oder in einem Programm) sieht das anders
aus.
Post by Manfred PolakWäre es legal, wenn ich zur Selbsthilfe schreite und unter Kenntnis des
Passworts selbst ein Programm schreibe, das auf die Access-Datei von
der CD zugreift? Würde es dabei rechtlich einen Unterschied machen,
ob ich das Passwort in meinem eigenen Programm hinterlege, oder ob
ich es aus der Access-Datei entferne (was leicht geht, wenn man es
erst einmal kennt)?
Solange das privat erfolgt, gehört das IMO zur erlaubten Nutzung der
Datenbank.
Post by Manfred PolakMal angenommen, ich hätte das Programm schon geschrieben, und es
würde funktionieren (tüdelüü...). Wäre es legal, das Programm öffentlich
zu verbreiten? Natürlich ohne die Daten von der CD - die müsste sich
jeder Anwender selbst besorgen. Was legal möglich wäre, weil es die
CD noch gebraucht z.B. bei Amazon gibt.
Läßt man die Umgehung technischer Schutzmaßnahmen außen vor, die auf
Paßwörter in Dateien eher nicht zutreffen, dürfte man ggf. ein Programm
zum Auslesen des Paßworts aus einer Access-Datenbank verbreiten. Da so
ein Programm nur in Verbindung mit einer vorhandenen Datenbank nutzbar
ist, und auch nicht auf eine bestimmte Datenbank zugeschnitten ist,
könnte vermutlich kein Hersteller einer solchen Datenbank dagegen
vorgehen. Wenn der Benutzer Deines Abfrageprogramms diese Angaben
(Datenbank und Paßwort) selbst eingeben muß, dürfte auch der Verbreitung
des Abfrageprogramms nichts im Wege stehen. Zumindest fällt mir nichts
ein, was die Nutzung einer Datenbank an ein bestimmten (mitgeliefertes)
Programm bindet.
Falls jemand besser informiert ist, wäre ich für entsprechende Hinweise
dankbar.
DoDi