Tannimanni
2014-02-20 00:08:42 UTC
Loading Image...
.html
zeigt eine mögl. OEM-Version von WINDOW 7 Ultimate, die ich via
EBAY ersteigern und dann installieren möchte, wird doch WINDOWS
XP ab Anfang April ´14 nicht mehr supported.
Lt. deutschem Recht ist nunmehr der Handel AUCH mit OEM-Software
erlaubt. Ergo doch auch mit WINDOWS-Versionen.
Der Anbieter mailte mir, daß sein Angebot jederzeit auf einen
passenden PC installiert werden könne und der Key von Microsoft
anerkannt werden würde.
Anrufe via Hotline bei Microsoft zeigte, daß die outgesourcte
Hilfe nicht Bescheid wußte von dieser Rechtslage in Deutschland,
daß OEM-Windows gehandelt und installiert werden darf; beide
Anrufe dort wurden in Rumänien bearbeitet, wie mir die
jeweiligen Microsoft-Beauftragten während der Telephonate
bestätigten.
Mails mit Screenshot (wie dem o.a.) kamen von Microsoft zurück
mit dem Hinweis, ich möge die Support-Telephonnummern anrufen.
Daher meine Frage an die Gruppe:
Wer kann mir eingehender sagen, ob nun OEM-Versionen von Windows
von Microsoft Deutschland sozusagen "freigeschaltet" werden,
sofern natürlich der Windows-Key in Ordnung geht? Und könnte mir
gfls. passende und ergänzende URLs hierzu nennen?
Denn ich kann mir nicht vorstellen, daß all die vielen
OEM-"Windowse" in Ebay völlig haltlose Angebote oder gar
Betrugssversuche wären.
zeigt eine mögl. OEM-Version von WINDOW 7 Ultimate, die ich via
EBAY ersteigern und dann installieren möchte, wird doch WINDOWS
XP ab Anfang April ´14 nicht mehr supported.
Lt. deutschem Recht ist nunmehr der Handel AUCH mit OEM-Software
erlaubt. Ergo doch auch mit WINDOWS-Versionen.
Der Anbieter mailte mir, daß sein Angebot jederzeit auf einen
passenden PC installiert werden könne und der Key von Microsoft
anerkannt werden würde.
Anrufe via Hotline bei Microsoft zeigte, daß die outgesourcte
Hilfe nicht Bescheid wußte von dieser Rechtslage in Deutschland,
daß OEM-Windows gehandelt und installiert werden darf; beide
Anrufe dort wurden in Rumänien bearbeitet, wie mir die
jeweiligen Microsoft-Beauftragten während der Telephonate
bestätigten.
Mails mit Screenshot (wie dem o.a.) kamen von Microsoft zurück
mit dem Hinweis, ich möge die Support-Telephonnummern anrufen.
Daher meine Frage an die Gruppe:
Wer kann mir eingehender sagen, ob nun OEM-Versionen von Windows
von Microsoft Deutschland sozusagen "freigeschaltet" werden,
sofern natürlich der Windows-Key in Ordnung geht? Und könnte mir
gfls. passende und ergänzende URLs hierzu nennen?
Denn ich kann mir nicht vorstellen, daß all die vielen
OEM-"Windowse" in Ebay völlig haltlose Angebote oder gar
Betrugssversuche wären.